Datenschutzrichtlinie
Gültig ab: 15. Mai 2025
Einleitung zur Datenschutzrichtlinie von Auxodomain.com
Auxodomain.com ("Wir", "Uns", "Unser") verpflichtet sich nachdrücklich zum Schutz der Privatsphäre jedes Nutzers und Besuchers unserer Website ("Sie"). Diese Datenschutzrichtlinie ist ein wesentliches Dokument, das erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, verwalten und schützen, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen, einschließlich aber nicht beschränkt auf Domainregistrierung, Domainverwaltung, zugehörige Hosting-Dienste (falls zutreffend) und andere Funktionen auf Auxodomain.com.
Wir verstehen, dass personenbezogene Daten sensibel und für Sie wichtig sind. Daher setzen wir alles daran, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten gemäß den höchsten Standards und geltenden Vorschriften zu gewährleisten.
Diese Datenschutzrichtlinie soll Klarheit und Transparenz in Bezug auf unsere Datenverarbeitungspraktiken schaffen, damit Sie sich beim Nutzen von Auxodomain.com sicher und gut aufgehoben fühlen. Durch den Zugriff auf unsere Website und die Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese Richtlinie gelesen, verstanden und allen Bedingungen zugestimmt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, zögern Sie bitte nicht, uns über die am Ende dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisiert oder geändert werden kann, um Änderungen unserer Geschäftspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie gemäß den geltenden Bestimmungen informieren.
Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, Ihr Konto zu verwalten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Diese Informationen fallen in mehrere Kategorien:
Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Wenn Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren, stellen Sie uns möglicherweise direkt Informationen zur Verfügung, darunter:
- Kontodaten und Kontaktdaten: Beim Erstellen eines Kontos oder Kauf eines Dienstes erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und das Passwort.
- Domainregistrierungsdaten: Zur Einhaltung von Vorschriften (z. B. ICANN) erfassen wir Kontaktinformationen für den Domaininhaber, Admin, Technik und Abrechnung. Diese Daten können öffentlich in WHOIS erscheinen, abhängig von Domainendung und gewähltem Schutzdienst.
- Zahlungs- und Rechnungsdaten: Für Käufe erfassen wir Informationen zur Zahlungsabwicklung, z. B. Rechnungsadresse und Zahlungsmethode. Gegebenenfalls erfolgt die Abwicklung über Drittanbieter.
- Kommunikation und Support-Anfragen: E-Mails, Chats, Tickets oder Anrufe mit uns werden dokumentiert, um besseren Support zu bieten.
- Verifizierungsdaten: Zur Identitätsprüfung oder gesetzlicher Anforderungen fordern wir ggf. Ausweisdokumente an.
Automatisch erfasste Informationen
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, sammeln wir automatisch Daten wie:
- Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, verwendete Funktionen, Sitzungsdauer, Präferenzen und Navigationsverhalten.
- Technische Geräteinformationen: IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Referrer-Website und Zeitstempel.
- Protokolldateien: Unser Server zeichnet automatisch Browserdaten wie IP, Sprache, Zeitpunkt und Referrer-URL auf.
- Cookies und ähnliche Technologien: Mithilfe von Cookies und Web-Beacons analysieren wir Ihre Aktivität, merken Präferenzen und personalisieren Ihre Nutzung.
Informationen aus anderen Quellen
Wir erhalten ggf. auch Daten über Sie aus anderen Quellen, z. B.:
- Domain-Registries und Reseller: Informationen zu Domaininhaberschaft und -status über Partner und Registrare.
- Öffentliche Datenbanken: Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen wie WHOIS, soweit gesetzlich zulässig.
- Drittanbieter: Informationen von Dienstleistern für Zahlungen, Analysen oder Marketing.
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir nutzen die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke, die für unseren Geschäftsbetrieb und die Bereitstellung unserer Dienste unerlässlich sind:
- Dienstbereitstellung und Kontoverwaltung: Registrierung, Verwaltung von Domains, Hosting (sofern zutreffend), Transaktionen und Kontosteuerung.
- Kommunikation: Senden von wichtigen Mitteilungen zu Konto, Verlängerungen und Richtlinien sowie technischer Support.
- Optimierung und Personalisierung: Analyse von Nutzungsmustern zur Verbesserung der Plattform.
- Marketing & Aktionen: Mit Ihrer Zustimmung versenden wir Angebote, Newsletter und Produktinfos. Abmeldung jederzeit möglich.
- Zahlungsabwicklung: Nutzung von Zahlungsdaten zur Bearbeitung und Fakturierung.
- Sicherheit & Betrugsprävention: Erkennung unbefugter Zugriffe und Schutz vor Bedrohungen.
- Rechtliche Pflichten: Speicherung zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (z. B. WHOIS).
- Forschung & Entwicklung: Anonyme Datenanalyse zur Weiterentwicklung unserer Produkte.
Ihre Daten werden nicht für andere Zwecke als hier beschrieben verwendet, außer mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder gesetzlicher Pflicht.
Datenspeicherung und Sicherheit
Der Schutz Ihrer Daten ist für Auxodomain.com oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deren Sicherheit zu gewährleisten.
- Sicherheitsprinzipien: Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit nur für autorisierte Personen.
- Sichere Infrastruktur: Daten werden auf geschützten Servern mit Zugangskontrolle gespeichert.
Technische Maßnahmen:
- Verschlüsselung: Schutz während Übertragung (SSL/TLS) und Speicherung.
- Zugangskontrollen: Zugriff nur nach Authentifizierung und Rollenvergabe.
- Netzwerksicherheit: Firewalls, Intrusion Detection, regelmäßige Scans.
- Sichere Entwicklung: Einhaltung sicherer Coding-Standards.
Organisatorische Maßnahmen:
- Interne Richtlinien: Umgang mit Daten, Vorfallreaktion und Notfallpläne.
- Mitarbeiterschulung: Datenschutz-Schulungen für alle Beschäftigten.
- Drittanbieter-Management: Verträge mit Sicherheitsanforderungen.
- Datenaufbewahrung: Nur so lange wie nötig, danach sichere Löschung oder Anonymisierung.
- Internationale Übermittlungen: Daten können im Ausland verarbeitet werden – mit geeigneten Schutzmechanismen.
- Reaktion auf Vorfälle: Bei Vorfällen ergreifen wir Maßnahmen zur Eindämmung und informieren Betroffene, wenn gesetzlich vorgeschrieben.
- Ihre Verantwortung: Nutzen Sie sichere Passwörter, aktivieren Sie 2FA und schützen Sie Ihre Anmeldedaten.
Obwohl wir alle Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, ist kein System absolut sicher.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen zu sammeln und unsere Website sowie Dienste zu betreiben.
- Was sind Cookies? Kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden – sie helfen der Seite, effizienter zu funktionieren und verbessern Ihr Nutzererlebnis.
Wie wir Cookies verwenden:
- Wesentliche Funktionen: Login, Warenkorb-Verwaltung, Navigation.
- Nutzungsanalyse: Analyse von Seitenaufrufen und Nutzerverhalten.
- Merkfunktion: Speicherung Ihrer Spracheinstellungen und Login-Daten.
- Personalisierung: Anzeige relevanter Inhalte basierend auf vorherigem Verhalten.
- Marketing: Werbung basierend auf Interessen und Erfolgsmessung von Kampagnen.
- Cookie-Arten:
- Sitzungscookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
- Dauerhafte Cookies: Bleiben länger gespeichert.
- Erstanbieter-Cookies: Von Auxodomain.com gesetzt.
- Drittanbieter-Cookies: Von externen Diensten wie Google Analytics.
Ihre Wahlmöglichkeiten:
Browser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden.
Einige Funktionen könnten dadurch beeinträchtigt werden.
- Weitere Technologien: Wir setzen ggf. Web-Beacons und Skripte ein.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese umfassen u.a.:
- Recht auf Auskunft: Zugang zu Ihren gespeicherten Daten.
- Recht auf Berichtigung: Korrektur unvollständiger oder falscher Daten.
- Recht auf Löschung: In bestimmten Fällen können Sie die Löschung verlangen.
- Recht auf Einschränkung: Einschränkung der Datenverarbeitung beantragen.
- Widerspruchsrecht: Z. B. gegen Direktwerbung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in strukturierter Form erhalten.
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglich, ohne Auswirkungen auf frühere Verarbeitung.
- Beschwerderecht: Bei einer Datenschutzbehörde Ihres Landes.
Ausübung Ihrer Rechte:
Kontaktieren Sie uns. Wir können zur Identitätsprüfung zusätzliche Infos benötigen.
Ihre Wahl:
- Marketing-Kommunikation: Abmeldung über Link in E-Mails oder Kontoeinstellungen möglich.
Weitergabe und Offenlegung von Informationen
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. In den folgenden Fällen kann es jedoch zur Weitergabe kommen:
Mit Dienstleistern: Wir teilen Daten mit vertrauenswürdigen Partnern, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, z. B.:
- Domain-Registrare und Reseller: Zur Registrierung und Verwaltung von Domains.
- Zahlungsdienstleister: Zur sicheren Zahlungsabwicklung.
- Hosting-Anbieter: Speicherung Ihrer Daten auf deren Infrastruktur.
- Analyse-Tools: Zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
- Kundenservice-Tools: Für Support, E-Mail oder Chat-Funktionalitäten.
- Marketingpartner: Aggregierte Daten für Werbung, mit Einwilligung.
- Innerhalb unserer Unternehmensgruppe: Für interne Zwecke und nahtlose Dienstleistungen.
Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten:
- Einhalten von Gesetzen und Anordnungen.
- Durchsetzung unserer Bedingungen.
- Schutz der Rechte von Auxodomain, Nutzern oder Öffentlichkeit.
- Betrugsbekämpfung oder Sicherheitsmaßnahmen.
- Notfallreaktionen.
- Unternehmensübertragungen: Bei Fusion, Übernahme oder Umstrukturierung werden Sie informiert.
- Mit Ihrer Zustimmung: Weitergabe an Dritte nur mit ausdrücklicher Einwilligung.
Wir beschränken die Weitergabe auf notwendige Informationen und fordern Datenschutzgarantien von Dritten.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in Recht, Technik oder Geschäftspraktiken zu berücksichtigen. Das Datum der letzten Änderung wird oben angegeben.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder auf unserer Website.
Bitte prüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig. Ihre fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: support@auxodomain.com
Telefon: +44 7300 406588
Postanschrift: Hongkong