Cheap Domain Logo by AuxoDomain

Wie man einen Webserver auf deinem VPS einrichtet Print

  • Web Server, Server, Website, Ubuntu, VPS, Dedicated server
  • 0

Wie man einen Webserver auf deinem VPS einrichtet

Getestet auf Ubuntu/Debian/CentOS

Voraussetzungen

  • Ein VPS mit Root-/SSH-Zugang

  • Grundlegende Kenntnisse der Linux-Kommandozeile

  • 10-15 Minuten Zeit


1️⃣ Aktualisiere dein System

# Für Ubuntu/Debian:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y

# Für CentOS/RHEL:
sudo yum update -y

2️⃣ Installiere einen Webserver

Option A: Apache (Einfach & Universell)

# Ubuntu/Debian:
sudo apt install apache2 -y

# CentOS:
sudo yum install httpd -y

Starten und aktivieren:

sudo systemctl start apache2  # oder httpd (CentOS)
sudo systemctl enable apache2

✅ Überprüfe: Öffne die IP deines Servers im Browser. Du solltest die Apache-Testseite sehen.


Option B: Nginx (Schnell & Leicht)

sudo apt install nginx -y      # Ubuntu/Debian
sudo yum install nginx -y      # CentOS

Starten und aktivieren:

sudo systemctl start nginx
sudo systemctl enable nginx

✅ Überprüfe: Besuche http://[deine-server-ip] für die Nginx-Willkommensseite.


3️⃣ Installiere MySQL/MariaDB (Datenbank)

# Ubuntu/Debian:
sudo apt install mariadb-server -y

# CentOS:
sudo yum install mariadb-server -y

Sichere Installation:

sudo mysql_secure_installation

(Folge den Anweisungen, um ein Root-Passwort zu setzen und unsichere Standardeinstellungen zu entfernen)


4️⃣ Installiere PHP (Für dynamische Inhalte)

# Ubuntu/Debian:
sudo apt install php php-mysql -y

# CentOS:
sudo yum install php php-mysql -y

Teste PHP:

echo "<?php phpinfo(); ?>" | sudo tee /var/www/html/info.php

✅ Besuche http://[deine-server-ip]/info.php, um PHP-Informationen zu sehen.


5️⃣ Konfiguriere die Firewall

Erlaube HTTP/HTTPS-Verkehr:

# Ubuntu/Debian (UFW):
sudo ufw allow 80/tcp
sudo ufw allow 443/tcp

# CentOS (FirewallD):
sudo firewall-cmd --permanent --add-service=http
sudo firewall-cmd --permanent --add-service=https
sudo firewall-cmd --reload

6️⃣ Automatischer Dienststart

Stelle sicher, dass die Dienste beim Neustart automatisch starten:

# Für Apache:
sudo systemctl enable apache2  # oder httpd

# Für Nginx:
sudo systemctl enable nginx

# Für MariaDB:
sudo systemctl enable mariadb

Nächste Schritte

  • Lade deine Webseite hoch via SFTP/FTP

  • Sichere mit SSL (Benutze Let’s Encrypt):

    sudo apt install certbot -y
    sudo certbot --apache  # oder --nginx
  • Optimiere die Leistung (Aktiviere Caching, nutze PHP-FPM)


Profi-Tipps

  • Benötigst du ein Control Panel? Probiere:

    • Webmin (Kostenlos)

    • CyberPanel (Für OpenLiteSpeed)

  • Docker-Option? Führe Nginx/PHP in Containern zur Isolation aus.

Beispiel für LAMP Stack in einem Befehl (Ubuntu):

sudo apt update && sudo apt install apache2 mariadb-server php php-mysql -y && sudo mysql_secure_installation

Fertig!

Du hast jetzt einen selbst gehosteten Webserver! Brauchst du Hilfe? Kontaktiere den AuxoDomain Support.

Q
War diese Antwort hilfreich?
Back