Cheap Domain Logo by AuxoDomain

Was ist KVM-Virtualisierung? Print

  • Server, Security, VPS, Dedicated server
  • 0

Was ist KVM-Virtualisierung?

KVM (Kernel-basierte Virtuelle Maschine) ist eine fortschrittliche Virtualisierungstechnologie, die die hochleistungsfähigen VPS-Pläne von AuxoDomain.com antreibt und überlegene Isolation, dedizierte Ressourcen und vollständige Serveranpassung bietet.

Verständnis von Virtualisierung

Virtualisierung ermöglicht es einem physischen Server, als mehrere unabhängige virtuelle Server zu fungieren. Es gibt zwei Haupttypen:

  1. Container (z.B. OpenVZ/LXC):

    • Teilen den Kernel des Host-Betriebssystems.

    • Leichtgewichtig, aber begrenzt in der Anpassung.

  2. Virtuelle Maschinen (VMs) (z.B. KVM):

    • Jede VM läuft mit ihrem eigenen Betriebssystemkernel.

    • Vollständig isoliert mit dedizierten Ressourcen (CPU, RAM, Festplatte).

Warum KVM für VPS-Hosting überlegen ist

Das KVM-basierte VPS von AuxoDomain bietet:

  • Dedizierte Ressourcen: Garantierte CPU/RAM (kein „lauter Nachbar“-Effekt).

  • Voller Root-Zugang: Installation von benutzerdefinierten Kerneln, Docker, VPNs (OpenVPN/WireGuard) oder Änderung von Netzwerkeinstellungen (IPv4/IPv6).

  • Erhöhte Sicherheit: Starke Isolation zwischen VPS-Instanzen.

  • Kompatibilität: Unterstützt:

    • Neueste Linux-Kernel

    • Containerisierte Apps (Docker, Kubernetes)

    • Erweiterte Netzwerkeinstellungen

KVM vs. ältere Technologien (OpenVZ)

Wenn Ihr aktueller VPS OpenVZ (containerbasiert) verwendet:

  • Keine automatische Aktualisierung zu KVM (unterschiedliche Architekturen).

  • Migration erforderlich: Richten Sie einen neuen KVM VPS bei AuxoDomain.com ein und übertragen Sie Ihre Daten manuell.

Wer braucht einen KVM VPS?

  • Entwickler, die benutzerdefinierte Umgebungen benötigen.

  • Unternehmen, die ressourcenintensive Anwendungen betreiben (z. B. Datenbanken, Spieleserver).

  • Benutzer, die Stabilität und Sicherheit priorisieren.

Q
War diese Antwort hilfreich?
Back