Plesk Server: Selbstverwaltet vs. Lizenzierte Hosting-Lösungen
1. Lizenzierung
-
Selbstverwaltetes Plesk
-
Erfordert den Kauf einer Lizenz (teuer für mehrere Server)
-
Risiko der Sperrung bei Verwendung von Raubkopien/illegalen Versionen
-
-
Lizenzierte Hosting-Anbieter
-
Enthält echte Plesk-Lizenzen
-
Vollständig konform mit den Bedingungen
-
2. Verwaltung & Funktionen
-
Selbst gehostet:
-
Vollzugriff als Root für Anpassungen
-
Manuelle Konfiguration von Sicherheit und Updates erforderlich
-
-
Gehostete Lösungen:
-
Vorkonfigurierte Umgebungen
-
Beinhaltet oft:
-
WordPress-Toolkit
-
Docker-Unterstützung
-
Git-Integration
-
-
3. Sicherheit
-
Selbstverwaltet:
-
Sie kümmern sich um alle Sicherheitspatches
-
Höheres Risiko bei Fehlkonfigurationen
-
-
Managed Hosting:
-
Automatische Sicherheitsupdates
-
Integrierte Firewalls und Malware-Scans
-
4. Leistung
-
Beide Optionen können gute Leistung bieten
-
Managed Hosts optimieren häufig:
-
Webserver-Konfigurationen
-
Caching-Systeme
-
Ressourcenzuteilung
-
5. Kostenvergleich
Merkmal | Selbstverwaltet | Managed Hosting |
---|---|---|
Vorabkosten | Niedriger | Höher |
Lizenzkosten | $10+/Monat | Inklusive |
Support | Zusätzlich | Inklusive |
Wartungszeit | Hoch | Niedrig |
Am besten für:
-
Selbstverwaltetes Plesk: Entwickler/Systemadministratoren, die volle Kontrolle benötigen
-
Managed Plesk: Unternehmen, die eine sorgenfreie Hosting-Lösung wünschen